Auf unserem Spaziergang erkunden wir gemeinsam die heimischen
Wildkräuter und Naturhecken, erfahren ihre ökologische Bedeutung und lernen essbare und giftige Pflanzen
sicher zu unterscheiden.
Wir sammeln schonend und achtsam einige Früchte, Blätter und Samen
und erfahren einiges über ihre Verwendungsmöglichkeiten.
Der Spätsommer lässt nämlich eine Fülle an wilden Früchten und kraftvollen
Samen reifen:
- gesunde Köstlichkeiten wie Brombeeren und Holunder
- heilkräftiger Weißdorn und Hagebutten,
- wertvolle Samen von Brennnessel und Wegerich
Die Natur bietet uns ihre unendliche Vielfalt, und uns die Möglichkeit, sie
für uns und unsere Gesundheit zu nutzen.
Im Anschluss verkosten wir einen Kräutertee, den wir hoffentlich in regem
Austausch genießen.
Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung, wir gehen auch im Regen.
Treffpunkt: Parkplatz Panarbora
Die Wege sind teilweise nicht rollstuhlgerecht.